Preis nicht verfügbar
➥ Angebot bei Amazon*in den Amazon Warenkorb*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 6. Dezember 2019 um 18:26 Uhr aktualisiert
Typ | Blutzuckermessgerät |
Marke | Bayer Vital GmbH |
Funktionsweise | Teststreifen |
Zusatzfunktion | Durchschnittswerte, Erinnerungsfunktion, USB Auswertung |
Teststreifen-Kosten | 28€ |
Speicher für | 800 Messungen |
Gratis Zubehör | Tasche |
Angabe | mmol/l |
Stechhilfe | Ja |
Dieses Blutzuckermessgerät Contour Next bietet bei einfacher Bedienung modernste Technik. Schritt für Schritt leitet das Gerät den Benutzer durch die Bedienung bei der Blutzuckermessung. Wie bei den Blutzuckermessgeräten Contour USB und Contour Next USB reichen 0,6 µl Blut für die Messung aus.
Die Anzeige des Ergebnisses erfolgt nach 5 Sekunden. Zusätzlich bietet das Blutzuckermessgerät Contour Next einige Zusatzfunktionen. Die gemessenen Werte werden mit den bisher gemessenen Werten verglichen. Bei Gefahr der Unter- oder Überzuckerung warnt das Gerät. Im beleuchteten Display werden verständliche Anweisungen in ganzen Sätzen angezeigt. Zudem erinnert das Gerät an die nächste Messung. So können Zusammenhänge zwischen den Blutzuckerwerten und den Mahlzeiten leicht erkannt und verstanden und die jeweiligen Zielwerte angepasst werden. Das Gerät verfügt über einen Micro-USB-Anschluss. Durch die Sensoren codiert sich das Gerät selbst.
Im Lieferumfang ist folgendes enthalten: Blutzuckermessgerät Contour Next, Contour Next Sensoren, Microlet Stechhilfe, Microlet Lanzetten, Bedienungsanleitung und eine Gerätetasche.
Diabetes zählt in Deutschland zu den Volkskrankheiten. Im Bundesgebiet sind 6 Millionen Menschen betroffen. Bei dieser Stoffwechselerkrankung sind die Blutzuckerwerte dauerhaft erhöht. In Extremfällen kann es zu einer Unterzuckerung bis hin zum hypoglykämischen Schock oder zur Überzuckerung mit der Gefahr eines hyperglykämischen Komas kommen. Eine konsequente Kontrolle des Blutzuckerspiegels mit einem Blutzuckermessgerät Contour ist daher wichtig. Weitere nützliche Informationen über ein Blutzuckermessgerät Contour erhalten Sie Hier
In den nächsten Jahren ist in Deutschland jährlich mit ca. 270.000 Neuerkrankungen an Diabetes Typ 2 zu rechnen. Daher arbeiten Wissenschaftler mit Nachdruck daran neue Wege für die Prävention und Behandlung dieser Erkrankung zu finden. Eine Rolle dabei spielt die rasche Übermittlung der Blutzuckerwerte an den behandelnden Arzt mithilfe eines Blutzuckermessgerät Contour.
Es sind zwei Formen von Diabetes bekannt:
Ursache: Autoimmunreaktion des Körpers mit Zerstörung der Insulin bildenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse
Ursache: erbliche Faktoren, Übergewicht, Bewegungsmangel, Insulinresistenz
In beiden Fällen kann ein Blutzuckermessgerät Contur zur Kontrolle der Blutzuckerwerte eingesetzt werden. Die Ergebnisse zeigen den Betroffenen die Blutzuckerwerte an. So wissen sie wie viel Insulin gespritzt werden muss oder ob die Anpassung der Ernährung und eine Gewichtsabnahme mit vermehrter Bewegung ausreicht. Die regelmäßige Kontrolle mit dem Blutzuckermessgerät Contour erleichtert die Speicherung der Blutzuckerwerte und kann direkt dem behandelnden Arzt übermittelt werden.
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ist nicht spürbar. Daher wird die Erkrankung oft erst spät entdeckt. In vielen Fällen kommt es zu gefährlichen Begleit- und Folgeerkrankungen. Selbst geringfügig erhöhte Blutzuckerwerte können Schäden an Blutgefäßen und Nerven verursachen. Die Folgen sind Sehschäden, Nierenschäden und Durchblutungsstörungen an den Extremitäten. Zudem besteht die Gefahr der vorzeitigen Erkrankung an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt, sowie der Entstehung von Sexualstörungen. Durch regelmäßige Überwachung mit einem Blutzuckermessgerät Contour können erhöhte Blutzuckerwerte verhindert werden. Veränderungen werden sofort bemerkt.
Wie hoch ist die Messgenauigkeit bei einem Blutzuckermessgerät Contour?
Als Medizinprodukte sind die Blutzuckermessgeräte Contour ausgesprochen leistungsstark und messgenau. Bei richtiger Handhabung und sachgemäßer Aufbewahrung des Gerätes und der Teststreifen kommt es in der Regel zu keinen Fehlmessungen. 95 % der gemessenen Werte dürfen die Abweichung von 15 mg (0,83 mmol) bzw. 20 % nicht überschreiten.
Preis nicht verfügbar
* Preis wurde zuletzt am 6. Dezember 2019 um 18:26 Uhr aktualisiert